Durchgeführt wird das Projekt von der Stadt Duisburg, Stabsstelle für Wahlen, Europaangelegenheiten und Informationslogistik. Kooperationspartner sind das NUREC Institute Duisburg e.V. sowie das Rhein-Ruhr-Institut für angewandte Systeminnovation e.V. Hinzu kommen eine Reihe strategischer Partner, neben den migrantengeführten Unternehmen selbst vor allem Migrantenselbstorganisationen, die einen direkten Zugang zur Zielgruppe besitzen. In Kooperation mit der Regionalagentur NiederRhein.
Stadt Duisburg
Stabsstelle für Wahlen, Europaangelegenheiten und Informationslogistik
Burkhard H.R. Beyersdorff
Bismarckplatz 1 47198 Duisburg
Tel.: (0203) 283-3117
b.beyersdorff@stadt-duisburg.de
www.duisburg.de
NUREC Institute Duisburg e.V.
Patrick Bolk
Königstraße 61 47051 Duisburg
Tel.: (0203) 93 31 24 61
p.bolk@nurec.de
www.nurec.de
RIAS – Rhein-Ruhr Institut für angewandte
Systeminnovation e.V.
Dr. Joachim Hafkesbrink
Bürgerstr. 15 47057 Duisburg
Tel.: (0203) 29 87 85 70
jh@rias-institute.eu
www.rias-institute.eu
SESAM Niederrhein ist ein Projekt im Rahmen der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“
Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fachlich begleitet durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Copyright © 2023 - Theme by MH Themes